Virtual Welding
Da ich selbst bei Fronius arbeite und bei der Entwicklung des virtuellen Schweißsystems dabei war, möchte ich als erste Innovation des Monats Virtual Welding vorstellen.
Es handelt sich hierbei zweifellos um die Schweißausbildung der Zukunft. Unter realitätsnahen Bedingungen können Trainingsteilnehmer nun Trainingseinheiten virtuell absolvieren.
Fast Tube by Casper
Der sogenannte „Ghost“, der „virtuelle Lehrer“, gibt die optimale Schweißgeschwindigkeit, den Abstand zum Werkstück und den einzuhaltenden Anstellwinkel des Schweißbrenners vor. Farbsignale nach dem Ampelsystem am Bildschirm und reale Schweißgeräusche zeigen dem Trainingsteilnehmer den aktuellen Status, sowie alle Abweichungen und/oder die richtigen Übereinstimmungen. Dadurch ist eine direkte, sofortige Korrekturmöglichkeit im Prozess gegeben.
Der „Schweißanfänger“ lernt das Handwerk Schritt für Schritt, ohne überfordert zu werden und bekommt ein technisches Gespür für Parametereinstellungen. Mit diesem durchdachten didaktischen Aufbau ist eine immer gleiche Ausbildungsqualität gesichert.
Das Glossar und die Hilfefunktion bieten dem Trainingsteilnehmer ein jederzeit abrufbares Nachschlagewerk.
Online abrufbare Updates, Onlinesupport sowie Ressourceneinsparung bis zu 25% sind einige der Vorteile des virtuellen Schweißsystems.
Mehr dazu gibt es unter: http://blog.virtualwelding.com/