Innovation als Prozess
Die Herausforderungen der Produktentwicklung sind den meisten Firmen bekannt. Auf der einen Seite wird „Time to Market“ immer wichtiger, auf der anderen Seite verlangen die Kunden nach individualisierten Produkten, was in der Regel zu einer steigenden Variantenvielfalt führt. Dazu kommen dann noch der weltweite Wettbewerb, die rasante Technologieentwicklung, die ganzen internen Schwierigkeiten, usw.
Also schneller werden, besser werden, sich differenzieren,….
Aber wie?
…. Innovation als Prozess
Um also effektiver und effizienter zu werden, ist ein möglicher, vielleicht sogar der wirksamste Ansatzpunkt der Produktentwicklungs- bzw. Innovationsprozess selbst.
Dieser sollte die intensive Kommunikation mit den Kunden sowie die Kooperation zwischen unterschiedlichen Unternehmensbereichen gewährleisten. Außerdem reicht es nicht, nur eine einzelne Idee bzw. ein einzelnes Projekt zu betrachten, auch strategische Fragestellungen bzgl. dem zukünftigen Produktportfolio müssen frühzeitig geklärt und deshalb im Prozess berücksichtigt werden. Außerdem gilt es zu beachten, ob es sich um Technology-Push oder Market-Pull-Entwicklungen handelt und welche strategische Stoßrichtung nun eigentlich eingeschlagen werden soll.
Es gilt also wieder viel zu beachten - aber kann ein einzelner Ansatz zur Gestaltung eines Produktentwicklungs- bzw. Innovationsprozesses (Stage-Gate-Prozess, Dynamic Product Development, Probe-and-Learn Prozess,...) die unterschiedlichen Anforderungen eines Unternehmens bzw. des Marktes überhaupt abdecken?
Alle diese Ansätze haben natürlich ihre Berechtigung, aber eben nicht für jede Art der Entwicklung. Deshalb müssen Unternehmen aktiv werden und Prozesse entwerfen, die den Rahmenbedingungen und der sich schnell ändernden Umwelt am besten entsprechen und dabei die Vorteile unterschiedlicher Ansätze berücksichtigen.
Einen interassanten Beitrag zu unterschiedlichen Ansätzen von Entwicklungsprozessen gibt es z.B. hier zu finden: http://innovationsprojekt.com/
Viele interessante Infos zum wohl bekanntesten aller Entwicklungsprozesse gibt es hier: http://www.stage-gate.com/knowledge.php