b4development.com

autor statement

Liebe Leser/innen und Blogbesucher/innen!

b4development steht für alles, was bereits vor der tatsächlichen Realisierung einer Idee gemacht werden sollte, um Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen und Innovationen hervorzubringen. Dazu zählen:

  • Research-Aktivitäten auf Markt- und Technologieseite wie das Erkennen von Entwicklungen im Markt- und Technologieumfeld (Schache Signale, Industrietrends, Technologieentwicklungen, soziale Entwicklungen, etc.)
  • das Erkennen von Chancen und Potentialen (Stand der "Business-Forschung", Kernkompetenzen, Visionen, Ziele, Strategien, etc.)
  • die kreative Ideenfindung, das Experimentieren mit Technologien und Businesskonzepten sowie das Entwerfen konkreter Geschäftsmodelle
  • usw.

Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich vor allem über die frühen Phasen im Innovationsprozess schreiben. Neben Strategie, Planung und dem Umgang mit Unsicherheiten zielen die Inhalte meines Blogs vor allem darauf ab, eine Verlagerung von Lernprozessen in die frühen Phasen der Entwicklung von Innovationen zu ermöglichen. Ich möchte bewusst machen, dass eine Intensivierung der frühen Entwicklungsphasen entscheidend ist, um der Organisation wichtige Informationen, Wissen aber auch einen Kompass oder eine Landkarte bereit zu stellen.

Ein Großteil der Artikel beruht neben Inhalten meiner Bücher "Was ist vor der Produktentwicklung?" und "Entwicklungsqualität" auf persönlichen Erkenntnissen und Erfahrungen, Literaturrecherchen, Expertengesprächen sowie Vorträgen, weshalb nicht alle Ausführungen zur Gänze wissenschaftlich fundiert sind. Die wissenschaftliche Exaktheit steht  nicht im Vordergrund, vielmehr geht es um einen fundierten Praxisbezug und die entsprechende Umsetzungsorientierung. So soll der BLOG schließlich dazu beitragen Voraussetzungen für Innovationen zu schaffen, um (auch Ihre) Kunden und Mitarbeiter zu begeistern.

Wenn Sie also wissen, dass eine gute Idee erst der erste Schritt einer erfolgreichen Produktentwicklung ist, dann ist dieser Blog b4development genau richtig.

Ich bin ich mir bewusst, dass die Gestaltung eines Innovationssprozesses, einer Organisationsstruktur oder aber auch eines guten BLOGs niemals abgeschlossen ist. Innovation bedeutet Veränderung und Verbesserungen jeglicher Art setzen voraus, aus Fehlern zu lernen.  Ich möchte es vermeiden, lediglich aus selbst begangenen Fehlern zu lernen, wie es auch ein altes Schweizer Sprichwort bestätigt:

„Nur der Dumme lernt aus Erfahrung.
Der Kluge lernt aus der Erfahrung anderer“.

Ausgehend davon, dass also auch andere Sichtweisen und Erfahrungen helfen können, das in meinem Buch beschriebene Prozessmodell zu verbessern, möchte ich alle Leserinnen und Leser sowie alle Interessierten auffordern, den BLOG "b4development.com" gemeinsam mit mir zu gestalten.

Dabei geht es mir vor allem um den offenen Dialog und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Dieser Blog bietet die Gelegenheit über Inhalte zu diskutieren, beschriebene Ansätze und Modelle weiterzuentwickeln und Interessantes über alles mögliche zu erfahren, was vor der eigentlichen Entwicklung zu berücksichtigen ist.
Außerdem soll es Praktikern die Möglichkeit bieten sich darüber auszutauschen, wie die frühen Phasen in der industriellen Praxis ablaufen bzw. wie diese ablaufen sollten.

Ich freue mich über Ihre konstruktiven Anregungen sowie praktischen Erfahrungen und möchte mich schon jetzt dafür recht herzlich bedanken!

Markus Pollhamer